In den Praxen und Einrichtungen werden mit hochsensible Patientendaten gearbeitet. Für die Daten haftet immer der Arzt das gilt auch gerade bei Cloud-Lösungen!
Die Anbieter von Verwaltungs,- und Abrechnungssytemen enthaften sich durch Verträge und Vereinbarungen. Bei der Installation der Hardware fehlt sehr oft die Dokumentation und regelmäßige Pflege der Netzwerkumgebung, somit entstehen weitere unkalkulierbare Haftungen für den Arzt oder die Einrichtung.
Durch die neue Richtlinie herrscht Verwirrung wer was wann und wie machen soll. Alles ist sehr ungenau definiert muss aber in sehr kurze Zeit umgesetzt werden. Ab dem 1.04.2021 dürfen nur noch zertifizierte IT Unternehmen arbeiten in Praxen und Einrichtungen durchführen.
Dadurch kann das Risiko für den Betreiber der Praxis/Einrichtung noch mehr steigen da bisher nur wenige IT Unternehmen in Deutschland zertifiziert sind.
Für den Datenverlust haftet der Inhaber persönlich!
In den Medien erfahren wir fast täglich von Hacker Angriffen auf Behörden, Mircosoft Exchange und Unternehmen. Der Handel mit Daten ist ein Milliarenden schweres Geschäft geworden.
Um das unternehmerische Risiko in den Griff zu bekommen hat die Cyber Versicherung den gleichen Stellenwert wie die Berufshaftpflicht bekommen.